Calw

Calw
Cạlw,
 
1) Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, Verwaltungssitz des Landkreises Calw, 330 m über dem Meeresspiegel, im Nagoldtal im nordöstlichen Schwarzwald, 23 800 Einwohner; Staatliche Akademie für Lehrerfortbildung, Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe; Heimatmuseum, Hermann-Hesse-Museum mit Galerie der Stadt Calw; Tuch- und Deckenfabrikation, Metallverarbeitung, Elektroindustrie.
 
 
Wahrzeichen der Stadt ist die Brückenkapelle Sankt Nikolaus (um 1400) über der Nagold; Rathaus (1673) und zahlreiche Fachwerkhäuser.
 
 
1075 erstmals erwähnt, war Calw bis ins 13. Jahrhundert, als es Stadtrecht erhielt, Residenz der Grafen von Calwer Diese herrschten im Murr-, Zaber-, Uf-, Enz-, Glems- und Würmgau. Die Calwer Hauptlinie erlosch 1260. Die Herrschaft kam 1308/45 an Württemberg. Lange Zeit war Calw dessen bedeutendste Industriestadt (besonders Gerber- und Tuchmachergewerbe), im 17. und 18. Jahrhundert Sitz der »Calwer Zeughandlungskompagnie«. Am 1. 1. 1975 wurde Calw mit Hirsau und drei weiteren Gemeinden zusammengeschlossen.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, 798 km2, im nordöstlichen Schwarzwald beiderseits der in die Buntsandsteinhochfläche (500-800 m über dem Meeresspiegel) eingegrabenen Täler der Enz und der Nagold, 158 300 Einwohner. Gegenüber der starken Forstwirtschaft (v. a. Einschlag von Fichten) tritt die Landwirtschaft zurück und erreicht nur ostwärts der Nagold auf den offenen Gäuplatten des Muschelkalks größere Ausdehnung. Die Täler sind Standorte einer vielseitigen Industrie mit Klein- und Mittelbetrieben: feinmechanische und Metall-, Textil- und Lederindustrie, Sägewerke, Holz- und Papierverarbeitung. Heilbäder (Wildbad, Herrenalb, Liebenzell, Teinach), heilklimatische und Luftkurorte sind die Stützen des Fremdenverkehrs.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Calw — Calw …   Wikipedia

  • Calw — Calw …   Wikipédia en Français

  • Calw — Saltar a navegación, búsqueda Datos básicos Estado: Baden Wurtemberg Superficie: 59,88 km² …   Wikipedia Español

  • Calw — Calw, Stadt, so v.w. Kalw …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Calw — Calw, Oberamtsstadt im württemb. Schwarzwaldkreis, (1900) 4943 E., Amtsgericht, Realprogymnasium; Wolldeckenfabriken; dabei Klosterruine Hirsau (830 1692) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Calw — Calw, württemb. Oberamtsstadt im Schwarzwaldkreise, mit 5200 E., beträchtlicher Industrie in Wolle u. Baumwolle; Färbereien, Gerbereien, Strumpf u. Saffianfabriken. Hauptsitz des württemberg. Pietismus; »Calwer Verlagsverein«. Aus dem uralten, im …   Herders Conversations-Lexikon

  • Calw — [kalf ] (Stadt an der Nagold) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Calw — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Calw — Original name in latin Calw Name in other language Calewa, Calw, Kal v, Kalv, ka er fu, karufu, klaw, Калв, Кальв State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.71419 latitude 8.74031 altitude 339 Population 23740 Date 2013 02 16 …   Cities with a population over 1000 database

  • Calw — Zu Calw trinkt der Kranke die letzte Oelung, und der Pfaff sie ihm gesegnet: der Tiufel tröst din Suf. – Bebel; Eiselein, 105 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”